Krebsfrüherkennung
In der Krebsfrüherkennung ist eine halbjährliche bis jährliche Vorsorgeuntersuchung empfehlenswert. Unter einer Hormontherapie würde ich dabei eher die halbjährliche Kontrolle empfehlen.
In meiner Praxis führe ich sämtliche sinnvollen gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen (u.a. PAP-Abstrich, Urintest, Blasenkrebstest) durch und lege dabei auch besonderen Wert auf die Nutzung moderner diagnostischer Verfahren, wie beispielsweise hochauflösender Ultraschall, Dünnschichtzytologie und Bestimmung des HPV-Status. Gleichfalls biete ich den regelmäßigen Hormonstatus sowie das jährliche Checkup-Labor (Hormonstatus, Leber- und Nierenfunktion sowie Blutbild) an, wobei ich immer darauf achte, sämtliche altersrelevanten Untersuchungen einzubringen.